Mephisto Amsterdam

Mephisto Brikett Serie


Mephisto I in schöner weinroter Lederschatulle, mit magnetischem Spielbrett im Deckel eingebaut.

Der Mephisto II in der praktischen Schutztasche für die Reise.

Mephisto III Brikett im Koffer mit passendem Spielbrett + Figuren.
Mephisto Roma 68000

Mephisto Laptop Serie
Hier kommen sie alle "7" auf einen Streich. Über den Mephisto Atlanta 36(!)MHz habe ich bereits im Blog geschrieben.
Der Berlin Professional gehört mit seinen knapp 2300 Aktiv-ELO zu den stärksten Schachcomputern. Statt eines Batteriefachs, was beim 68020-Prozessor auch keinen Sinn gemacht hätte, befindet sich hier das Eprom direkt zugänglich. Praktisch für einen Wechsel auf das spätere London-Programm.
Der Schutzdeckel des Berlin 68000 steht nur als Platzhalter für mein in Leihgabe befindliches Gerät. Aktuell befindet er sich in diesem Mammut-Turnier auf Platz 8.

Eigentlich handelt es sich auf den Fotos um zwei Milanos, doch kann man den Milano durch Epromtausch auf einen Nigel Short umbauen. Während es Milanos wie Sand am Meer gibt, sind die "originalen" Nigel Short recht selten, da nur in Großbritannien vermarktet anlässlich der PCA WM Kasparov-Short 1993.
Der Modena wird bis heute recht stiefmütterlich behandelt in der Laptop-Serie. Er hat weder die Spielstärke der Top-Geräte, noch die Ausstattungsdetails z.B. eines Milano/Nigel Short. Selbst den Schutzdeckel und die Magnetplättchen hat Hegener+Glaser eingespart.
Das Einzige womit er punkten kann ist das Schachprogramm: Im Modena ist eine späte Version des Sphinx Dominator verbaut. Ebenso wie bei diesem, zeigt der Modena beim Einschalten mit gedrückter Bauer+Springer-Taste das Wort "test" im Display an. Leider hat er kein zweites Display wie der Dominator, in der man die exakte Versionsnummer sehen kann.
Mein Modena läuft auf 8 statt 4MHz und erreicht somit um die 2000 ELO.
Das Einzige womit er punkten kann ist das Schachprogramm: Im Modena ist eine späte Version des Sphinx Dominator verbaut. Ebenso wie bei diesem, zeigt der Modena beim Einschalten mit gedrückter Bauer+Springer-Taste das Wort "test" im Display an. Leider hat er kein zweites Display wie der Dominator, in der man die exakte Versionsnummer sehen kann.
Mein Modena läuft auf 8 statt 4MHz und erreicht somit um die 2000 ELO.