
Das seltene L.A. Programm im Mach II gilt als das Spielstärkste. Vor allem im Endspiel zeigte es zu seiner Zeit 1988 ein vorher nicht erreichtes Niveau bei Mikrorechnern. Hier der Link zum Artikel: Mach IIc L.A.
Fidelity Elite A/S Challenger 3,2 MHz
Die erste Version des Elite erschien im Herbst 1983, ausgestattet mit dem Prestige I Programm. Ab Mitte Dezember 1983 wurden alle neuen Elite mit dem Budapest WM-Programm ausgestattet und Besitzer konnten kostenlos auf Budapest umrüsten. Aus diesem Grunde sind heute nur noch selten Elite A/S mit dem "Pre-Budapest" Programm zu finden. Äußerlich ist kein Unterschied auszumachen.

1. GC+D8+CL
2. GC+D2
Leuchtet nun das Feld D2 ist es ein Budapest, wenn nicht ein Pre-Budapest mit Prestige-Programm.
Fidelity Elite A/S Glasgow 8MHz + Grandmaster Modul Einbau
Wechselanzeige auf Modul A |
Schlussbild mit Remisstellung! |
Fidelity Playmatic
Der Playmatic wurde exklusiv von Fidelity Deutschland produziert. Technisch ein auf 3,1MHz laufender Sensory 9 mit einem schönen Magnetsensorbrett ausgestattet. Die allermeisten Playmatics kommen in dunkler Maserung, doch einige sind auch mit hellem Holz verbaut worden - siehe Artikel Der helle Playmatic
Fidelity Prestige
Genannt: Der Prächtige! Allein die Größe von 53 x 53 x 8cm lässt einen erstarren.
Kurz vor Partieende |