Meist sind die Novag-Modelle im Querformat, doch mit dem Super Nova ist man zum ersten Mal auf das Hochformat gewechselt. Mehr dazu hier: Super Nova
Novag Scorpio 68000
Eine kurze 16-Bit Episode von Kittinger. Mehr als der Scorpio und sein Pendant Diablo wurde nicht hergestellt von Novag, man hatte sich für die preiswerteren H8-Prozessoren entschieden. Hier das Loblied auf den Scorpio 68000.Novag Constellation Expert
Novags erstes Holzbrett - schlicht & schön - auch ohne Display. Stattdessen mit Anzeige der Rechentiefe über die LEDs der Felder A5-A8. Mein Gerät läuft mit 5MHz und sieht tadellos aus. Die Figuren des Expert unterscheiden sich in Nuancen zu denen des Super Expert (Turm, Springer) und wirken filigraner.
Novag Super Expert C 6MHz
Novag Sapphire II de Luxe
Das Universal Chessboard konnte man solo, sprich ohne Schachcomputer kaufen, aber 1998 brachte Novag ein Komplettpaket zusammen mit dem Sapphire II heraus.Der neue, klangvolle Name: Sapphire II de Luxe
Doch vor den Luxus hat Novag die Arbeit gesetzt, denn man muss sich erst durch einen Wust von Kabelverbindungen wühlen. Schließlich benötigen Board wie Schachcomputer Strom und auch eine Verbindung zwischen beiden. Hat man dies geschafft, steht dem komfortablen Spiel mit Magnetsensoren und 81 LEDs nichts mehr im Weg. Persönlich hätte ich mir etwas größere Maße gewünscht und mehr Qualität beim Holz, doch der Preis musste angesichts der damaligen Konkurrenz niedrig gehalten werden.